2024-02-23
Wenn du einen Traum hast für den du brennst, ernährst du dich aus dem Feuer des Traumes. Wenn deine Träume nicht brennen sind sie nicht mehr als eine Ausrede um Dein Feuer für Deinen Alltag zu verweigern.
Es erinnert uns daran, dass unsere Träume eine Quelle der Leidenschaft und des Antriebs sein sollten. Wenn wir einen Traum haben, für den wir wirklich brennen, dann speisen wir uns aus dem Feuer dieses Traumes. Es ist diese innere Flamme, die uns antreibt, uns motiviert und uns dazu bringt, hart zu arbeiten und Hindernisse zu überwinden, um unsere Ziele zu erreichen.
Wenn unsere Träume nicht brennen, wenn sie nicht von dieser leidenschaftlichen Energie durchdrungen sind, dann laufen wir Gefahr, sie als bloße Ausreden zu verwenden, um uns vor der Herausforderung zu drücken, unser volles Potenzial zu entfalten. Träume ohne Leidenschaft sind wie ein Feuer ohne Flamme - sie verbrennen nicht hell genug, um uns zu wärmen und zu erleuchten.
Agni, das Feuer in der hinduistischen Mythologie, symbolisiert nicht nur Zerstörung, sondern auch Transformation und Erneuerung. Wenn wir unsere Träume mit der Intensität eines Feuers verfolgen, können wir uns selbst transformieren, alte Muster und Begrenzungen verbrennen und Platz schaffen für Neues und Inspirierendes.
Es ist wichtig, dass wir uns regelmäßig daran erinnern, dass unsere Träume dazu da sind, uns zu begeistern, uns zu erheben und uns zu ermutigen, unser Leben mit Leidenschaft und Zweck zu erfüllen. Wenn wir aus dem Feuer unserer Träume schöpfen, können wir unsere innere Stärke und Entschlossenheit entfachen und den Mut finden, unseren Weg mit Zuversicht und Begeisterung zu gehen.
https://www.facebook.com/photo/?fbid=8099969550019594&set=a.105958322754130